Zementwerke ENOTEC GmbH

ENOTEC – Lösungen für die Gas­analyse im Zement­werk

Für extreme Bedingungen

Kontinu­ierliche Rauchgas­analyse

CEMTEC® – Für extreme Bedingungen

In Zement­ofen-Einlauf­kammern und in anderen extrem staub­haltigen Hochtemperatur­prozessen

Das CEMTEC-Gasentnah­mesystem wurde für die kontinu­ierliche Rauchgas­analyse in Zement­ofen-Einlauf­kammern und in anderen extrem staub­haltigen Hochtemperatur­prozessen entwickelt. Die Effizienz­steigerung von Pyro­prozessen sowie ökolo­gische Nachhal­tigkeit sind globale Forder­ungen und werden mit CEMTEC realisiert.

Durch das optimierte Design der CEMTEC ist es sogar möglich, Ersatz­brenn­stoffe einzusetzen.

Unser Versprechen:
Für jede Applikation finden wir von ENOTEC eine Lösung, egal ob maßge­schneidert oder aus der Serienfertigung. Unsere Kunden profitieren von unserem erfahrenen Personal und unserem welt­weit aktiven und versierten Vertriebs- und Service­team.

Rund um die Uhr und überall auf der Welt.

Ihre Vorteile im Überblick:

Weniger Ammoniak-Verbrauch durch verbesserte SNCR-Effizienz

Weniger Brenn­stoff-Verbrauch durch höhere Effizienz der Verbrennung im Dreh­rohr­ofen und im Kalzi­nator

Auch niedrige Emissions­grenzwerte werden durch Verwendung der kontinu­ierlichen Emissions­überwachung einge­halten

Höhere Lebens­dauer der feuer­festen Aus­mauerung durch geringere CO-Emis­sionen

Geringere Wartung der Zyklone und Steig­rohre durch geringeren Material­aufbau

95 % Verfüg­barkeit der Mess­daten ermög­licht die kontinu­ierliche Prozess­steuerung und Über­wachung

Unsere Mess­stellen im Zement­werk

Zementwerke ENOTEC GmbH

Der Prozess der Zement­herstellung zeichnet sich im Wesent­lichen durch die extremen Bedingungen aus: Extrem hohe Temperaturen und extrem viel Staub.

Um den Prozess effizient und mit einem Minimum an Emis­sionen betreiben zu können, sind schnelle und zuver­lässige Mess­werte unab­dingbar.

Vor allem die Messung in der Ofeneinlauf­kammer am Ende des Drehrohr­ofens ist wichtig, da hier so nah wie möglich hinter dem Brenner der Restsauer­stoff-Gehalt im Rauch­gas gemessen werden kann (bei ca. 2000 g/m3 Staub). Hier kommt die wasser­gekühlte Entnahme­sonde CEMTEC zum Einsatz, welche mit 95 % Verfügbarkeit ständig Rauch­gas aus dem Pyrolyse­prozess des Drehrohr­ofens entnimmt.

Mit einer zuver­lässigen und kontinu­ierlichen Ofeneinlauf­kammer-Mess­sonde, die trotz der typi­schen Zement­staubbeladung und der typischen Abgas­temperatur im Mess­raum, konti­nuierlich schnell und wartungs­frei der Analysen­messung Messgas zuführen kann, kann der Drehrohr­ofenbrenner so geregelt werden, dass die Gasmatrix optimal einstellbar wird. Repara­turkosten, die durch reduz­ierende Abgaszusam­mensetzung, und damit verbundene Schädi­gung der Ausmau­erung verursacht sind, können reduziert werden.

Die Regelung der NH3-Menge für die NOx-Reduzierung auf den vorgege­benen Emissions­grenzwert wird zuverlässiger und der Grenz­wert kann sicher eingehalten werden. Auch in Rauchgas­richtung hinter dem Vorkal­zinator, bei etwas geringeren Tempe­raturen, aber mit ähnlich hoher Staub­beladung und zudem hohen Rauchgas­geschwindigkeiten, kommt CEMTEC zum EInsatz. An den Mess­stellen im Bereich der thermi­schen Brenn­stoff-Vorbe­reitung, der Rauchgas­reinigung und am Kamin werden die Produkte OXITEC 5000 (O2-InSitu-Messung) und COMTEC 6000 (O2-/COe-InSitu-Messung) eingesetzt, um zuver­lässige und schnelle Mess­werte für die Prozess­regelung und -überwachung zu erhalten.

Prozessstufen im Zementwerk:

Drehrohr­ofen: Klinker­bildung (Sinterung)

Vorkal­zinator: Vervoll­ständigung der Kalzini­erung

Zyklon: Trock­nung, Vorhei­zung und eine begrenzte Kalzini­erung des Roh­mehl

Unsere Produkte

Für einen sicheren Verbrennungs­­prozess.

Die Sauerstoff­konzentration ist die wichtigste Kenn­größe bei der Beur­teilung, ob ein Verbrennungs­prozess effizient betrieben wird. Die gleich­zeitige Infor­mation über den COe-Gehalt versetzt den Anlagen­betreiber zusätzlich in die Lage, unmittelbar beurteilen zu können, ob sein Prozess auch sicher ist. ENOTEC hat es sich zur Aufgabe gemacht, für jeden Prozess das beste Messgerät der Welt herzustellen, das InSitu, also direkt im Prozess, misst.

Zudem bieten wir TÜV-eignungs­geprüfte (QAL1 / MCERTS) sowie SIL2 mit einer 1oo1-Auswahl und ATEX‐zertifizierte Produkte an, die mit langer Standzeit und extrem wartungs­arm über Jahre kontinuierlich im Einsatz sind.

Produkte filtern

OXITEC
Zementwerke ENOTEC GmbH
Zementwerke ENOTEC GmbH
Zementwerke ENOTEC GmbH
Zementwerke ENOTEC GmbH

OXITEC® 5000

Langlebige Sauerstoffanalysatoren für eine exakte und schnelle Prozesskontrolle. Der OXITEC 5000 Sauerstoffanalysator wurde von ENOTEC entwickelt und wird komplett in Deutschland hergestellt.

Zur OXITEC 5000
OXITEC
Zementwerke ENOTEC GmbH
Zementwerke ENOTEC GmbH
Zementwerke ENOTEC GmbH
Zementwerke ENOTEC GmbH
Zementwerke ENOTEC GmbH

OXITEC® 5000 GasEx

Der robuste OXITEC GasEx Analysator sorgt für eine sichere und zuverlässige InSitu O2-Messung.

Zur OXITEC 5000 GasEx
OXITEC
Zementwerke ENOTEC GmbH
Zementwerke ENOTEC GmbH
Zementwerke ENOTEC GmbH

OXITEC® 500E

Der extraktive OXITEC 500E Analysator im 19" Einschub für die kontinuierliche Sauerstoffmessung wurde speziell für den Einbau in Analyseschränke konzipiert und enthält die gleiche Sensortechnologie wie sie bereits in den bewährten OXITEC 5000 Sauerstoffanalysatoren zum Einsatz kommt.

Zur OXITEC 500E
COMTEC
Zementwerke ENOTEC GmbH
Zementwerke ENOTEC GmbH
Zementwerke ENOTEC GmbH
Zementwerke ENOTEC GmbH

COMTEC® 6000

Der COMTEC 6000 InSitu  Gas Analysator ist zur Bestimmung von Sauerstoff und COe in redundanten Echtzeit-Messungen in Rauch- und Prozessgasen. Dies wird durch die Kombination eines MXP-Sensors zur COe-Analyse mit der Technik eines MLT-Sensors zur Sauerstoffmessung erreicht.  Die COMTEC 6000  erlaubt dem Anlagenpersonal eine Optimierung der Verbrennung mittels Feinabstimmung des Prozesses.

Zur COMTEC 6000
COMTEC
Zementwerke ENOTEC GmbH
Zementwerke ENOTEC GmbH
Zementwerke ENOTEC GmbH
Zementwerke ENOTEC GmbH
Zementwerke ENOTEC GmbH

COMTEC® 6000 GasEx

Die COMTEC 6000 GasEx kombiniert den O2- und COe-Sensor in einem widerstandsfähigen ATEX zertifizierten InSitu Analysator. Schnelle Reaktionen auf Veränderungen ermöglichen eine sichere Messung von Sauerstoff und COe beispielsweise in Raffinerien oder ähnlichen Anwendungen, wo eine Explosionsgefahr besteht (Gas-Ex-Zonen 1/2).

Zur COMTEC 6000 GasEx
COMTEC
Zementwerke ENOTEC GmbH
Zementwerke ENOTEC GmbH
Zementwerke ENOTEC GmbH
Zementwerke ENOTEC GmbH
Zementwerke ENOTEC GmbH

COMTEC® 6000 StaubEx

Die COMTEC 6000 StaubEx ist ein höchst robuster InSitu Analysator für die Messung von O2 und COe in Prozessgasen mit abrasiver Staubbelastung. Das System ist ATEX zertifizert für die Klasse II 2D Ex tb IIIC T133°C/141°C Db.

Zur COMTEC 6000 StaubEx
SILOTEC
Zementwerke ENOTEC GmbH
Zementwerke ENOTEC GmbH
Zementwerke ENOTEC GmbH

SILOTEC® 8000

Die SILOTEC 8000 - schnelle, zuverlässige und sichere COe und O2  Gasanalyse für ATEX Zone 20 in Silos und anderen explosionsgefährdeten Staubatmosphären.

Zur SILOTEC 8000
CEMTEC
Zementwerke ENOTEC GmbH
Zementwerke ENOTEC GmbH

CEMTEC®

Die CEMTEC verfügt über selbstreinigende Eigenschaften und eine beispiellose mechanische Festigkeit für kontinuierliche Messungen zur Pyroprozess-Optimierung in Zementwerken.

Zur CEMTEC
ENSITU
Zementwerke ENOTEC GmbH
Zementwerke ENOTEC GmbH

ENSITU® 7000

Installieren, Einschalten und Messen. ENSITU 7000, das preiswerte Einstiegsprodukt von ENOTEC.

Zur ENSITU 7000
AQUATEC
Zementwerke ENOTEC GmbH
Zementwerke ENOTEC GmbH
Zementwerke ENOTEC GmbH

AQUATEC® 1000

Kontrolliert und reduziert die Trocknungszeit mittels schneller O2- und H2O-Messung.

Zur AQUATEC 1000

InSitu Mess­prinzip

Die von ENOTEC selbst produzierten Sensoren für Sauer­stoff und unver­brannte Mole­küle messen direkt im Rauch­gas.

Der Aufbau der Sensorik und das paten­tierte Filter­design wurden im Laufe der letzten Jahr­zehnte stetig weiter­entwickelt und optimiert. Kleinste Verän­derungen der Gaszusammen­setzung werden sekunden­schnell erfasst und bilden die Grund­lage für einen sicheren und effi­zienten Anlagen­betrieb – dauerhaft und nachhaltig.

Ihre Vorteile im Überblick:

Repräsentative Messwerte

Hohe Messgenauigkeit

Lange Lebensdauer

Schnelle Reaktionszeit

Keine Absaugung erforderlich

Zementwerke ENOTEC GmbH

Zertifizierte Sicherheit.
Geprüfte Qualität.

Unsere Gerätschaften entsprechen den höchsten Anforderungen.

Zementwerke ENOTEC GmbH

Eignungs­prüfung nach
DIN EN 15267

Zementwerke ENOTEC GmbH

Qualitäts­management nach
DIN ISO 9001:2015

Zementwerke ENOTEC GmbH

ATEX Prüf­bescheinigung

Unser Fokus seit jeher: Leistung und Qualität

Seit 1980 hat sich ENOTEC auf die Herstellung von Geräten zur Gasanalyse spezialisiert.

Mehr erfahren

Zementwerke ENOTEC GmbH