OXITEC® 5000
Langlebige Sauerstoffanalysatoren für eine exakte und schnelle Prozesskontrolle. Der OXITEC 5000 Sauerstoffanalysator wurde von ENOTEC entwickelt und wird komplett in Deutschland hergestellt.
Zur OXITEC 5000Das CEMTEC-Gasentnahmesystem wurde für die kontinuierliche Rauchgasanalyse in Zementofen-Einlaufkammern und in anderen extrem staubhaltigen Hochtemperaturprozessen entwickelt. Die Effizienzsteigerung von Pyroprozessen sowie ökologische Nachhaltigkeit sind globale Forderungen und werden mit CEMTEC realisiert.
Durch das optimierte Design der CEMTEC ist es sogar möglich, Ersatzbrennstoffe einzusetzen.
Unser Versprechen:
Für jede Applikation finden wir von ENOTEC eine Lösung, egal ob maßgeschneidert oder aus der Serienfertigung. Unsere Kunden profitieren von unserem erfahrenen Personal und unserem weltweit aktiven und versierten Vertriebs- und Serviceteam.
Rund um die Uhr und überall auf der Welt.
Der Prozess der Zementherstellung zeichnet sich im Wesentlichen durch die extremen Bedingungen aus: Extrem hohe Temperaturen und extrem viel Staub.
Um den Prozess effizient und mit einem Minimum an Emissionen betreiben zu können, sind schnelle und zuverlässige Messwerte unabdingbar.
Vor allem die Messung in der Ofeneinlaufkammer am Ende des Drehrohrofens ist wichtig, da hier so nah wie möglich hinter dem Brenner der Restsauerstoff-Gehalt im Rauchgas gemessen werden kann (bei ca. 2000 g/m3 Staub). Hier kommt die wassergekühlte Entnahmesonde CEMTEC zum Einsatz, welche mit 95 % Verfügbarkeit ständig Rauchgas aus dem Pyrolyseprozess des Drehrohrofens entnimmt.
Mit einer zuverlässigen und kontinuierlichen Ofeneinlaufkammer-Messsonde, die trotz der typischen Zementstaubbeladung und der typischen Abgastemperatur im Messraum, kontinuierlich schnell und wartungsfrei der Analysenmessung Messgas zuführen kann, kann der Drehrohrofenbrenner so geregelt werden, dass die Gasmatrix optimal einstellbar wird. Reparaturkosten, die durch reduzierende Abgaszusammensetzung, und damit verbundene Schädigung der Ausmauerung verursacht sind, können reduziert werden.
Die Regelung der NH3-Menge für die NOx-Reduzierung auf den vorgegebenen Emissionsgrenzwert wird zuverlässiger und der Grenzwert kann sicher eingehalten werden. Auch in Rauchgasrichtung hinter dem Vorkalzinator, bei etwas geringeren Temperaturen, aber mit ähnlich hoher Staubbeladung und zudem hohen Rauchgasgeschwindigkeiten, kommt CEMTEC zum EInsatz. An den Messstellen im Bereich der thermischen Brennstoff-Vorbereitung, der Rauchgasreinigung und am Kamin werden die Produkte OXITEC 5000 (O2-InSitu-Messung) und COMTEC 6000 (O2-/COe-InSitu-Messung) eingesetzt, um zuverlässige und schnelle Messwerte für die Prozessregelung und -überwachung zu erhalten.
Drehrohrofen: Klinkerbildung (Sinterung)
Vorkalzinator: Vervollständigung der Kalzinierung
Zyklon: Trocknung, Vorheizung und eine begrenzte Kalzinierung des Rohmehl
Produkte filtern
OXITEC® 5000
Langlebige Sauerstoffanalysatoren für eine exakte und schnelle Prozesskontrolle. Der OXITEC 5000 Sauerstoffanalysator wurde von ENOTEC entwickelt und wird komplett in Deutschland hergestellt.
Zur OXITEC 5000OXITEC® 5000 GasEx
Der robuste OXITEC GasEx Analysator sorgt für eine sichere und zuverlässige InSitu O2-Messung.
Zur OXITEC 5000 GasExOXITEC® 500E
Der extraktive OXITEC 500E Analysator im 19" Einschub für die kontinuierliche Sauerstoffmessung wurde speziell für den Einbau in Analyseschränke konzipiert und enthält die gleiche Sensortechnologie wie sie bereits in den bewährten OXITEC 5000 Sauerstoffanalysatoren zum Einsatz kommt.
Zur OXITEC 500ECOMTEC® 6000
Der COMTEC 6000 InSitu Gas Analysator ist zur Bestimmung von Sauerstoff und COe in redundanten Echtzeit-Messungen in Rauch- und Prozessgasen. Dies wird durch die Kombination eines MXP-Sensors zur COe-Analyse mit der Technik eines MLT-Sensors zur Sauerstoffmessung erreicht. Die COMTEC 6000 erlaubt dem Anlagenpersonal eine Optimierung der Verbrennung mittels Feinabstimmung des Prozesses.
Zur COMTEC 6000COMTEC® 6000 GasEx
Die COMTEC 6000 GasEx kombiniert den O2- und COe-Sensor in einem widerstandsfähigen ATEX zertifizierten InSitu Analysator. Schnelle Reaktionen auf Veränderungen ermöglichen eine sichere Messung von Sauerstoff und COe beispielsweise in Raffinerien oder ähnlichen Anwendungen, wo eine Explosionsgefahr besteht (Gas-Ex-Zonen 1/2).
Zur COMTEC 6000 GasExCOMTEC® 6000 StaubEx
Die COMTEC 6000 StaubEx ist ein höchst robuster InSitu Analysator für die Messung von O2 und COe in Prozessgasen mit abrasiver Staubbelastung. Das System ist ATEX zertifizert für die Klasse II 2D Ex tb IIIC T133°C/141°C Db.
Zur COMTEC 6000 StaubExSILOTEC® 8000
Die SILOTEC 8000 - schnelle, zuverlässige und sichere COe und O2 Gasanalyse für ATEX Zone 20 in Silos und anderen explosionsgefährdeten Staubatmosphären.
Zur SILOTEC 8000CEMTEC®
Die CEMTEC verfügt über selbstreinigende Eigenschaften und eine beispiellose mechanische Festigkeit für kontinuierliche Messungen zur Pyroprozess-Optimierung in Zementwerken.
Zur CEMTECENSITU® 7000
Installieren, Einschalten und Messen. ENSITU 7000, das preiswerte Einstiegsprodukt von ENOTEC.
Zur ENSITU 7000AQUATEC® 1000
Kontrolliert und reduziert die Trocknungszeit mittels schneller O2- und H2O-Messung.
Zur AQUATEC 1000Der Aufbau der Sensorik und das patentierte Filterdesign wurden im Laufe der letzten Jahrzehnte stetig weiterentwickelt und optimiert. Kleinste Veränderungen der Gaszusammensetzung werden sekundenschnell erfasst und bilden die Grundlage für einen sicheren und effizienten Anlagenbetrieb – dauerhaft und nachhaltig.
Eignungsprüfung nach
DIN EN 15267
Qualitätsmanagement nach
DIN ISO 9001:2015
ATEX Prüfbescheinigung