CEMTEC®
Zuverlässiges und wartungsfreies Gasentnahmesystem für extreme Verbrennungsprozesse
In der Übersicht
Entwickelt für eine permanente Messgasverfügbarkeit
-
Gasentnahme direkt aus Verbrennungskammer
-
Stößel verhindert ein Verstopfen der Gasentnahme
-
große Filteroberfläche für staubfreies Messgas
-
geeignet für hot/wet oder cold/dry Gasanalyse
-
Ausschließlich pneumatische Sondenbewegungen
- Technische Daten
- Beschreibung
- Lösungen
Technische Daten
Prozessgastemperatur | ≤ 1400 °C |
Eintauchtiefe/Material | bis zu 4.5 m |
Staubbeladung | bis zu 2000 g/m³ |
Sondenkühlmethode | Luft / Kühlmittel oder Wasser / Kühlmittel |
Sondenbetrieb | 100% pneumatische Antriebe (Ein- und Ausfahren, Rotation, Stößel und Spülung) |
Das CEMTEC Gasentnahmesystem wurde für die kontinuierliche Rauchgasanalyse in Zementofeneinlaufkammern und in anderen extrem staubhaltigen Hochtemperaturprozessen wie beispielsweise in Kalkwerken entwickelt. Das Ziel ist die Steigerung der Produktqualität bei reduziertem Brennstoffeinsatz und die gleichzeitige Verringerung schädliche Emissionen.
Insbesondere mit Blick auf den zunehmenden Einsatz alternativer Brennstoffe in Drehrohröfen und großen Verbrennungskammern kommt der dortigen Analyse eine wachsende Bedeutung zu.
Zusätzlich erfordern die strengeren Emissionsziele für Zementanlagen in Deutschland, Europa, den USA sowie in anderen Ländern weltweit kontinuierliche Prozessmessungen zur SNCR-Regelung für einen NOx-arme Verbrennung.
Prozesstemperaturen bis 1.400 °C, Staubkonzentrationen bis 2.000 g/m³, hohe mechanische Beanspruchungen durch herabfallendes Material und Umgebungstemperaturen bis zu 50 °C stellen an jede Art von Technik extrem hohe Anforderungen. Die einzigartigen Merkmale der CEMTEC bieten eine optimale Lösung für ununterbrochene Messungen unter extremen Bedingungen wie sie in Ofeneinlaufkammern existieren.
Querschnitt: Gaseingang CEMTEC Sondenrohr
Die CEMTEC ist selbstreinigend, was eine kontinuierliche Messung und somit eine 95%ige Verfügbarkeit während des Prozesses ermöglicht. Neben den InSitu Sensoren zur Sauerstoff- und COe-Analyse werden die extraktiven Analysatoren mit staubfreiem Messgas zur Bestimmung von z.B. SO2, NOx oder CO2 versorgt.
Dank der mechanischen Abreinigung ist die ununterbrochene Entnahme und Analyse von Prozessgas über einen langen Zeitraum möglich: Der Filter/Stößel am Gaseintritt zerstört permanent Ablagerungen sowie Blockaden und sorgt für eine unverminderte Gasversorgung. Der patentierte Schwenkantrieb dreht die Sonde in programmierbaren Intervallen und verhindert auf diese Weise ein Ansetzen von Material am Sondenrohr, zusammen mit dem starken pneumatischen Antriebsmotor kann die Sonde jederzeit einen kontrollierten Rückzug durchführen.
Produkt Downloads
Jetzt online anfragen
CEMTEC®
Bitte nutzen Sie unser Online-Anfrage-Formular oder senden Sie uns eine E-Mail an sales@enotec.de. Wir freuen uns auf Sie und Ihre Anfrage.
Sie haben Fragen? Sprechen Sie uns an.
Zertifizierte Sicherheit.
Geprüfte Qualität.
Unsere Gerätschaften entsprechen den höchsten Anforderungen.

Eignungsprüfung nach
DIN EN 15267

Qualitätsmanagement nach
DIN ISO 9001:2015

ATEX Prüfbescheinigung
Unser Fokus seit jeher: Leistung und Qualität
Seit 1980 hat sich ENOTEC auf die Herstellung von Geräten zur Gasanalyse spezialisiert.
